Tag 7: Marrakesch – Hoher Atlas – Agadir – Tiznit

Heute wurde die 4000er Kilometer-Marke geknackt. Und das beim Durchqueren des Hohen Atlas, einer Bergkette mit einigen 4000ern in der Höhe.

Die Fahrt führte uns südlich von Marrakesch ins Gebirge auf eine der, nach unserer gemeinsamen Ansicht, schönsten uns bekannten Gebirgsstrecken. Kilometerlang führten uns Serpentinen bis auf eine Höhe von 2.100 m. Wir waren auch nicht allein unterwegs, sondern wurden eine ganze Zeit lang von weiteren Rallyeteilnehmern oder niederländischen Wohnmobilreisenden begleitet.

Oben angekommen gab es ein Erinnerungsfoto und eine kleine Stärkung. Dann ging es in Richtung Tiznit zu unserer Unterkunft.

Vorher musste aber noch der letzte große Supermarkt – gelegen südlich von Agadir – angefahren werden, um schon mal erste Vorräte für die 5tägige Wüstendurchquerung einzukaufen. Herausgekommen sind dabei Nudeln solo, Nudeln mit Soße, Nudeln mit Käse und fertige Nudelgerichte. An einem Abend ist auch Couscous vorgesehen. Obst gibt es aber auch! Und für das Frühstück ist Müsli eingeplant. Auf jeden Fall konnten wir uns schon mal mental mit den fünf Wüstentagen auseinandersetzen.

Die Fahrt von Agadir nach Tiznit verlangte uns einiges an Konzentration ab. Es war schnell dunkel geworden und die Straßenverhältnisse wurden zusehends schlechter. Hinzu kamen wieder unbeleuchtete Fahrradfahrer sowie Personen aus allen Richtungen plötzlich auf der Fahrbahn. Und das auf einer Straße mit Höchstgeschwindigkeit 100 km/h.

Gegen 20.30 Uhr kamen wir dann endlich in unserem Hotel in Tiznit an. Wir hatten einen weiteren ereignisreichen Tag hinter uns.

PS: Bernd hat 73 neue Bilder in die Marokko Gallerie eingefügt.

Screenshot_2016-03-05-22-31-46

Screenshot_2016-03-05-22-31-59

Das Höhenprofil zeigt unseren Weg durch den Atlas.

Screenshot_2016-03-05-22-31-17

IMG_20160305_104719

Auf dem Weg in den Hohen Atlas ist immer Zeit für einen Fotostop.

IMG_20160305_111246

Der Fotograf wird fotografiert wie er fotografiert.

IMG_20160305_111254

Ein toller Aussichtspunkt jagt den nächsten. Die R203 von Marrakesch durch den Hohen Atlas – eine Traumstraße.

IMG_20160305_114357

Torben …

IMG_20160305_114419

… und Jan-Gerd mit Peter und einer Schar Kinder. Die ersten Kugelschreiber wechselten den Besitzer. Bernd fotografiert unterdessen unbehelligt.

IMG_20160305_124004

Die Moschee von Tin Mal. Leider haben wir keinen Geocache vor Ort gefunden, obwohl es dort zwei geben soll.

IMG_20160305_124437

Andere Teams waren auch da.

IMG_20160305_132847

Ein weiterer Stop, fast auf 2000 m. Gute Musik, bestes Wetter. Und die Wagen laufen. Da wird man ja schon fast übermütig.

IMG_20160305_140131

Oben angekommen konnten wir auf die Wolken südlich vom Pass schauen.

IMG_20160305_141502

Das Restaurant auf 2100 m Höhe.

IMG_20160305_143447

Berberomelette (etwa so wie Tortillas), eine lokale Spezialität, und Salat.

IMG_20160305_145205

Mein neues (?) Auto am Straßenrand. Früher wurde aus dem roten Autowrack Kaffee verkauft. Nun ist es ein Verkaufsstand für Tongegenstände.

IMG_20160305_145443

Dann ging es weiter bergabwärts in den Nebel hinein.

IMG_20160305_215321

Angekommen in Tiznit: Zum Abendessen Pfefferminztee mit „nur einem Stück“ Zucker.

4 Gedanken zu „Tag 7: Marrakesch – Hoher Atlas – Agadir – Tiznit

  1. „Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.“
    Jeden Tag sind wir gespannt auf euren Bericht, macht weiter so. Danke auch für die phantastischen Fotos von Marokko. Nun geht es durch die Wüste, gutes Gelingen und dass die Wagen weiter ohne Probleme rollen. Jede Nacht Sterne zum Greifen. Grüße aus Hamburg Rose und Falko

  2. Nur ein Stück Zucker – da lacht der Zahnarzt… 😉

    Bis jetzt seid ihr ja kulinarisch voll auf eure Kosten gekommen.
    Ich hoffe, Bernd fotografiert auch eure Wüstenmahlzeiten so fleißig…

    Weiter gute Fahrt euch allen!

  3. Jaaaaa Nudeln in allen Variationen. Hihi. Peter da lacht doch dein Nudelherz. Hättest ja mal ein Sackel aus dem Selgros mitnehmen können. Das hätte für alle gelangt. Gruß und gute Fahrt. Holger

Schreibe einen Kommentar